Strandhaus
| 11.12.2009
- 14.2.2010
Klaus Scheckenbach
Klaus
Scheckenbach installiert in dem Gewächshaus ein weiteres kleines
Haus, in diesem Fall aus Holz. Er nimmt so die Aussenform des - an sich
schon kleinen- Hauses auf und vervielfältigt es. Der Innenraum
des Gewächshauses wird so zum Außenraum des Holzhauses und
gibt die Bühne frei für die Gesprächssituation zwischen
mehreren Holzfiguren, die im Innern des Hauses aufgebaut sind.
Der
Innenraum des Holzhauses gewinnt in der Dunkelheit durch die besondere,
nur auf den engen Innenraum beschränkte Beleuchtungssituation,
eine besondere Intimität. Zudem ist es- ähnlich wie man es
von den Strandhäusern an der Nordsee kennt, auf hohen Stelzen angebracht,
was die Enge und Unentrinnbarkeit der Situation noch verstärkt.
Klaus Scheckenbach studierte Bildende Kunst in der Klasse von Georg
Baselitz an der Hochschule der Künste in Berlin, in der Klasse
von Jörg Immendorff an der Kunstakademie Düsseldorf und am
Central Saint Martins College for Art and Design. Er hat es 2002 als
Meisterschüler von Georg Baselitz abgeschossen. Seit 2000 ist er
auf Ausstellungen und Messen, vor allem in Europa in China, vertreten
und hält regelmässig Vorlesungen an verschiedenen chinesischen
Universitäten.