![]() |
![]() |
|||||
greenhouse
for
|
![]() |
|||||
![]() ![]() ![]() |
Eröffnung am Freitag, den,15.12.2017, 19 Uhr
Von Dezember 2017 bis März 2018 wird Martin Binder einen überdimensionalen Ast einer Birke im Innern des Gewächshauses schweben lassen. Es ist eine kritische und poetische Arbeit über die wechselseitige Bezugnahme von Ähnlichkeit, Verschiedenheit und Identität. Der Ast ist eine filigrane Nachahmung eines echten Birkenastes, ein kopiertes Fragment einer Birke, bestehend aus einem Birkenholz-Kunststoff Komposit, das dem ursprünglichen Material verblüffend nahe kommt. Martin Binder stellt Fragen zu Identität und Originalität,- was ist echt, was nehmen wir wahr, warum nehmen wir etwas wahr? Der Ast schafft eine Realität, die abgekoppelt ist von seiner ursprünglichen Umgebung,- als dreidimensionaler Ausschnitt von etwas, das vielleicht nicht mehr existiert. Als Manipulation, Korrektur, Behauptung, Reproduktion. Anders als sein natürlich gewachsenes Vorbild unterliegt der dreidimensionale gezeichnete Birkenast keinen jahreszeitlichen Veränderungen. Er hat eine monumentale Größe und ist doch gefangen in einem Haus, abgeschnitten von seinem Stamm, jedoch getragen, als wäre dieser noch anwesend.
Binders künstlerisches Interesse gilt dem kritischen Hinterfragen von Wahrnehmungmustern und untersucht diese vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und kultureller Bedingungen. Binder schafft skulpturale, installative Arbeiten und nutzt die Fotografie als künstlerisches Medium. Er arbeitet u.A. mit Holzkunsttoffgemischen und 3-D Stiften, CNC-Fräsen, Computer-Renderings um dreidimensionale Objekte zu formen. Binder untersucht den Begriff der Skulptur als Version einer Realität und Kopie des Originals. Seine Fragen zur Identität des Objekts gehen einher mit der Verschiebung von Bedeutungsebenen. Martin Binder hat Produktdesign an der Freien Universität Bozen, Italien, studiert und anschliessend ein Studium „Kunst im Kontext" an der Universität der Künste, Berlin angeschlossen. www.bindermartin.com
|
|||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() ![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
aktuell vom 04.01.2018 | copyright by super bien! and the artists |